Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Karnevalsumzug in Maxsain war wieder ein Renner

Die Organisatoren des Umzuges in Maxsain müssen einen guten Draht zum Wettergott haben, denn es waren Schnee, Wind und Regen angesagt. Bätschi, nichts von alledem traf ein. Kühles, aber trockenes Wetter, so säumten Tausende die Straßen in Maxsain und ließen den Lindwurm an sich vorüberziehen.

Fotos: WEAR

Maxsain. Schöne Prunkwagen, Mottowagen, Musikkapellen und viele Fußgruppen bildeten den reizvollen Rahmen. Am Straßenrand waren die Kinder, und ihre Eltern, eifrig damit beschäftigt, die mitgebrachten Taschen und Tüten mit den Süßigkeiten zu füllen, die in die Menge geworfen wurden.

Ein Fest für alle, welches nach dem Umzug in der Heidehalle fortgesetzt wurde, denn dort traf man sich zur „After-Zug-Party“. In der überfüllten Heidehalle heizten zusätzlich die Mannen von „Boskopp“ die Stimmung an. Die Mitglieder der Band stammen aus Maxsain und der Umgebung, sie feierten praktisch ein Heimspiel. Ein gelungener Abschluss des Karnevalssonntags, der sicherlich haften bleibt. WEAR


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, ...

Weitere Artikel


FSG Elkenroth ist Futsal-Kreismeister 2018

In der Sporthalle an der „Glockenspitze“ in Altenkirchen holte sich die FSG Elkenroth erneut den Hallenkreismeistertitel ...

Mehrere Polizeieinsätze bei After-Zug-Party in Meudt

Die Polizei Westerburg musste mehrmals anlässlich des Karnevalumzuges Meudt und der anschließenden Party ...

Trunkenheitsfahrt und Verkehrsunfallflucht

In Nistertal wurde am Sonntag ein bei einer Verkehrskontrolle ein betrunkener Autofahrer aus dem Verkehr ...

Altstädter Narren erlebten Magnetwirkung

Der Ökozug, ohne Motorisierung, ließ keine Wünsche offen und lockte zahlreiche Zaungäste aus der näheren ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um Marienstatt

Einen schönen Wintertag hatten sich die Wäller Wanderer ausgesucht, um in das Wanderjahr 2018 zu starten. ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

Werbung